Sachbearbeiter*innen (w/m/d) Einwohnermeldeamt

Stadt Norderstedt

Norderstedt

Art: Vollzeit, Teilzeit

Jetzt bewerben
Header Bild

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sachbearbeiter*innen (w/m/d) Einwohnermeldeamt

Entgeltgruppe 7 TVöD

Kennziffer 322.10

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
  • Befristung: Nein

Kennziffer 322.12+15+19

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 30,5 Stunden/Woche (mit der Option, befristet auf Vollzeit aufzustocken)
  • Befristung: Nein

Kennziffer 322.11

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 30 Stunden
  • Befristung: Ja, bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin, längstens bis 31.03.2025

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten

oder

  • Abgeschlossene dreijährige verwaltungsähnliche Ausbildung (z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

oder

  • Abgeschlossene dreijährige vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokauffrau*-mann, Bankkauffrau*-mann)
  • Erfahrung im Umgang mit Kund*innen
  • Idealerweise Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung

Wichtige Kompetenzen

  • Hohes Maß an Flexibilität, Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
  • Fachkompetenz im Bereich des Pass-, Personalausweis- und Melderechts bzw. Bereitschaft, sich umfassend und schnell einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Konfliktlösungskompetenz
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Absolute Verschwiegenheit

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

Wesentliche Aufgaben des Schalterarbeitsplatzes mit zum Teil hohem Publikumsaufkommen unter Anwendung der Software Synergo sind die Antragsannahme und -bearbeitung folgender Leistungen:

  • Ummeldungen und Abmeldungen
  • Personalausweise und Reisepässe
  • Führerscheine (nur Antragsannahme)
  • Führungszeugnis
  • Lebens- und Meldebescheinigungen
  • Beglaubigungen
  • Gewerbezentralregister-Auszüge
  • Auskunftssperren
  • Dokumentenausgabe
  • Sonstige Anträge und Bescheinigungen
  • Auskünfte aus dem Melderegister
  • Auswertungen und Statistiken

Die Sachbearbeitung besteht im Wesentlichen aus der Wahrnehmung vereinbarter Termine, Arbeiten am Schalterarbeitsplatz und Hintergrundarbeiten (Schriftverkehr mit anderen Behörden pp.).

Die Öffnungszeiten des Fachbereichs Bürgerservice und Einwohnerwesen weichen von den Öffnungszeiten des übrigen Rathauses ab. Die Regelung der Arbeitszeit erfolgt anhand einer Personaleinsatzplanung. Die Bereitschaft, diese Öffnungszeiten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit abzudecken, wird vorausgesetzt.

Wir bieten:

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.09.2024 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der jeweiligen Kennziffer weiter.

Stadt Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Jasmin Simon (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-642

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Yvonne Leidecker (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-450

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutz­erklärung nach der DSGVO) finden Sie unterwww.norderstedt.de/karriere.